Harry Potter Bücher

Wie man die 7 Harry Potter Bücher in der richtigen Reihenfolge liest

Reihenfolge der Harry Potter Bücher

  1. Der Stein der Weisen
  2. Die Kammer des Schreckens
  3. Der Gefangene von Askaban
  4. Der Feuerkelch
  5. Der Orden des Phönix
  6. Der Halbblutprinz
  7. Die Heiligtümer des Todes
  8. Das verwunschene Kind (Theaterstück)

Erstmals 1997 veröffentlicht, prägte die Geschichte um den jungen Zauberer mit der runden Brille eine ganze Generation und wurde zu einer der meistverkauften Literaturreihen aller Zeiten. Harry Potter wurde sofort zu einem weltweiten Phänomen, das in mehr als 70 Sprachen übersetzt wurde.

Nach dem ersten großen Erfolg von Harry Potter und der Stein der Weisen folgten zwischen 1997 und 2007 weitere 6 Bände und 7 Filme. Der letzte Band wurde in der Verfilmung auf zwei Kinofilme aufgeteilt.

Die Autorin ist J. K. Rowling, die dank Harry Potter weltberühmt und erfolgreich wurde. Sie hat wiederholt erklärt, dass sie, als sie das Manuskript des ersten Bandes abgab, pleite war und dass es von sehr vielen Verlagen abgelehnt wurde.

Harry Potter Buch mit Zauberstab und Brille
Harry Potter von J.K. Rowling

Handlung der 7 Harry Potter Bücher

In den Büchern wird die Entwicklung des jungen Zauberers mit dem Namen Harry Potter nachgezeichnet. Jedes Buch steht dabei für ein Jahr. Von der Entdeckung seiner Kräfte bis hin zu dem Zeitpunkt, an dem er in diese völlig neue Welt katapultiert wird. Ihm zur Seite stehen seine beiden Freunde Ron Weasley und Hermine Granger, die ihn bei diesem Wachstum begleiten, sowohl persönlich als auch in der Welt der Magie dank der Hogwarts-Schule. Auf dieser Reise wird er oft mit seinen Ängsten und der dunklen Seite konfrontiert, bis hin zu dem furchterregenden Duell, in dem er die Welt vor Lord Voldemort retten muss.

Nachdem sie jedoch die ersten Stunden in Hogwarts in Freude und Unbeschwertheit verbracht haben, folgen Momente, in denen Angst und Einsamkeit, die Oberhand gewinnen. Vielleicht wurde diese Figur auch wegen ihrer großen Menschlichkeit so sehr geliebt.

Es ist sicherlich ratsam, die Harry Potter Bücher in der richtige Reihenfolge zu lesen, in der sie erschienen sind, um so auch dem zeitlichen Ablauf der Geschichte zu folgen.

Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Harry Potter 2): 20 years of magic
von J.K. Rowling

ISBN-13: 9783551557421
Herausgeber: Carlsen Verlag GmbH, 31.08.2018

zum Buch
Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Harry Potter 3): 20 years of magic
von J.K. Rowling

ISBN-13: 9783551557438
Herausgeber: Carlsen Verlag GmbH, 31.08.2018

zum Buch
Harry Potter und der Feuerkelch (Harry Potter 4): 20 Years of magic
von J.K. Rowling

ISBN-13: 9783551557445
Herausgeber: Carlsen Verlag GmbH, 31.08.2018

zum Buch
Harry Potter und der Orden des Phönix (farbig illustrierte Schmuckausgabe) (Harry Potter 5)
von J.K. Rowling

ISBN-10: 3551559058
11.10.2022

zum Buch
Harry Potter und der Halbblutprinz (Harry Potter 6): 20 years of magic
von J.K. Rowling

ISBN-13: 9783551557469
Herausgeber: Carlsen Verlag GmbH, 31.08.2018

zum Buch
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Harry Potter 7): 20 Years of magic
von J.K. Rowling

ISBN-10: 3551557470
Herausgeber: Carlsen Verlag GmbH, 31.08.2018

zum Buch

Harry Potter und der Stein der Weisen (1997)

Das Buch (Englisch: Harry Potter and the Philosopher’s Stone) hat sich mehr als 100 Mio. mal verkauft und zählt damit zu den erfolgreichsten Büchern überhaupt. 2001 wurde die Geschichte erfolgreich verfilmt.

Alles beginnt mit einem jungen Waisenkind, das im Haus seiner Tante und seines Onkels lebt. Als sein 11. Geburtstag naht, erwartet ihn jedoch eine Überraschung: Er findet heraus, dass er ein Zauberer ist. So beschließt er, das Haus zu verlassen, wo er mit Verachtung behandelt wird, um sich dem Studium in der wichtigsten Zauberschule der Welt - Hogwarts- zu widmen. Im Zug, der am Bahnsteig 9 und dreiviertel in Kings Cross in London abfährt, trifft er auf seine Reisegefährten: Ron und Hermine. Später dann auch Hagrid und Dumbledore.

Als sie in der Schule ankommen, glauben die Jungen, dass Professor Snape den Stein der Weisen haben will. Es handel sich um einen Stein, der Metall in Gold verwandeln und das Elixier der ewigen Jugend herstellen kann. Bei dem Versuch, dieses Geheimnis zu lüften, muss Harry zum ersten Mal gegen Lord Voldemort kämpfen und wird dabei mit seiner Vergangenheit konfrontiert.

Harry Potter und die Kammer des Schreckens (1998)

Der zweite Band Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Englisch: Harry Potter and the Chamber of Secrets) wurde 60 Mio. mal verkauft. Nachdem Harry sein erstes Jahr in Hogwarts beendet hat, muss er über die Ferien zu seiner Tante und seinem Onkel zurückkehren. Dort erhält er jedoch unerwarteten Besuch vom Hauselfen Dobby, dem Überbringer schlechter Nachrichten: Jemand in der Schule will ihn umbringen. Der Zauberer beschließt, trotzdem nach Hogwarts zurückzukehren, wo er in der Halloween-Nacht eine mit Blut hinterlassene Nachricht findet. So beginnen sich die ersten Puzzleteile zu lösen und gleichzeitig nimmt die Abfolge der Prüfungen, die zur vollständigen Erkenntnis von Harrys wahrer Aufgabe und letztendlicher Bestimmung führen, in rasantem Tempo zu.

Harry Potter und der Gefangene von Askaban (1999)

Der dritte Band Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Englisch: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban) wurde 55 Mio. mal verkauft und wurde 2004 verfilmt.

Im dritten Schuljahr in Hogwarts erforscht Harry weiter seine Vergangenheit und lernt einige Freunde seines Vaters kennen, von denen einer vor kurzem aus dem Zauberergefängnis Askaban entkommen ist. Das Buch entwickelt sich auf Harrys Suche nach den Wahrheiten über die Freunde seines Vaters, um ein für alle Mal zu verstehen, wer ihn verraten hat. Um jedoch nicht der dunklen Macht zum Opfer zu fallen, muss er sich wieder an jede glückliche Erinnerung klammern und in seiner Ausbildung zum Zauberer weiter wachsen. Harry will uns lehren, dass die Dinge oft nicht ganz so sind, wie sie scheinen, dass der Schein trügen und uns in Fallen führen kann.

Harry Potter und der Feuerkelch (2000)

Der vierte Band Harry Potter und der Feuerkelch (Englisch: Harry Potter and the Goblet of Fire) wurde über 66 Mio. mal verkauft und wurde 2004 verfilmt.

Albträume und die Angst vor Voldemort beginnen, Harrys Geist zu beherrschen. In diesem Jahr ist die Hogwarts-Schule Gastgeber des berühmten "Drei-Zauberer-Turniers", an dem die drei größten Zaubererschulen der Welt teilnehmen. Der Feuerkelch ist das Instrument, durch das die Namen der männlichen Teilnehmer ausgewählt werden, normalerweise drei; dieses Mal wird jedoch ein vierter Name gezogen, der von Harry, obwohl er erst 14 Jahre alt ist (normalerweise waren die gezogenen Zauberer mind. 17 Jahre alt). Der Kampf gegen Lord Voldemort, der inzwischen immer stärker wird, ist immer in greifbarer Nähe.

Harry Potter und der Orden des Phönix (2003)

Der fünfte Band Harry Potter und der Orden des Phönix (Englisch: Harry Potter and the Order of the Phoenix) wurde 55 Mio. mal verkauft und wurde 2007 verfilmt.

Als Harry in den Sommerferien nach Hause zurückkehrt, wird er in Begleitung seines Cousins von einigen Dementoren angegriffen. Um sich vor diesem Angriff zu schützen, sieht er sich gezwungen, Magie einzusetzen, weshalb er später von Hogwarts ausgeschlossen wird. Denn, es ist nicht erlaubt, außerhalb der Schule Magie einzusetzen. Einige Zauberer führen ihn jedoch zum Orden des Phönix, einem Geheimbund, der sich dem Kampf gegen Voldemort verschrieben hat. Von hier aus beginnen die Kämpfe zwischen den Todessern (Voldemorts Gefolgsleuten) und dem Orden des Phönix von neuem, was auch den Tod einiger Personen zur Folge haben wird, denen Harry besonders zugetan ist. Durch diese Kämpfe wird der schüchterne Junge zugunsten des selbstbewussteren und mächtigeren Harry aufgegeben und steuert unweigerlich auf ein erschreckendes und scheinbar hoffnungsloses Ende zu. Die leichte und verspielte Welt von Hogwarts scheint nur noch eine ferne Erinnerung zu sein, vor allem jetzt, da die ganze Welt, auch die nichtzaubernde, in Gefahr ist.

Harry Potter und der Halbblutprinz (2005)

Der sechste Band Harry Potter und der Halbblutprinz (Englisch: Harry Potter and the Half-Blood Prince) der Buchreihe von Joanne K. Rowling wurde 65 Mio. mal verkauft und wurde 2009 verfilmt.

Der Aufruhr und die Wirren in der Welt der Zauberer schwappen auch auf die Muggelwelt über. Mit der Rückkehr der dunklen Welt werden alle Gleichgewichte zerstört. Harry darf in die Schule zurückkehren, um fortgeschrittenen Zauberunterricht zu nehmen und sich auf den Kampf gegen die dunkelsten Mächte vorzubereiten. Dumbledore erklärt seine Theorie über die dunkle Seite und Voldemort, und während er und Harry versuchen, ihn zu bekämpfen, kommen die Todesser zu ihnen in die Schule, bereit, sie zu töten. So geht Harrys Entdeckungsreise der Vergebung, des Verlusts und der Einsamkeit in einem sehr bewegenden Band weiter. Nur er kann diese Reise machen, keiner seiner lebenslangen Freunde kann ihn auf diesem Weg begleiten.

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Der siebte und somit letzte Band der Buchreihe Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Englisch: Harry Potter and the Deathly Hallows) wurde 50 Mio. mal verkauft und der Film in zwei Teilen veröffentlicht: 2010 und 2011.

Ein schrecklicher Plan ist im Gange, der auf den Tod von Harry Potter abzielt. Hogwarts ist kein sicherer Ort und keine vertrauenswürdige Zuflucht mehr. Es beginnt ein neuer Weg, um zu versuchen, die dunkle Seite zu besiegen, da es Voldemort gelingt, die Welt der Magie mehr und mehr zu übernehmen.

Nach einer langen Suche kommt es zu der folgenschweren letzten Konfrontation zwischen Harry Potter und Voldemort. Harry Potter erfährt dann die letzten Details über seine Vergangenheit und seine Eltern, sodass er die Ereignisse seit seiner Geburt vollständig verstehen kann. Aber nur einer kann das letzte Duell gewinnen und entscheiden, ob die Welt untergeht oder nicht.

Die Autorin Joanne Kathleen Rowling

Joanne Kathleen Rowling ist eine der berühmtesten Schriftstellerinnen der Welt. Was hat J.K. Rowling geschrieben? Vor allem durch Fantasy-Romane, wie die Bücherreihe Harry Potter, ist sie weltweit bekannt geworden. J.K. Rowling wurde 1965 in Gloucestershire geboren und arbeitete in verschiedenen Berufen, bevor sie Bekanntheit als Schriftstellerin erlangt hat. Nicht jeder weiß, dass sie auch finanziell sehr schwierige Zeiten erlebt hat. Ihr Leben änderte sich mit der Veröffentlichung von Harry Potter und der Stein der Weisen im Jahr 1997 schlagartig.

Die Welt von Harry Potter: Alles, was Sie über den berühmtesten Zauberer aller Zeiten wissen müssen

Wie heißen Flüche von Harry Potter?

In den "Harry Potter"-Büchern und -Filmen gibt es verschiedene Flüche, die von den Zauberern und Hexen verwendet werden, darunter auch einige, die von Harry Potter selbst verwendet werden. Einige bekannte Flüche sind:

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Flüchen in der Zaubererwelt von Harry Potter illegal und strafbar ist, außer in bestimmten Ausnahmefällen, wie zum Beispiel im Zweikampf oder in der Ausbildung von Zauberern.